Sofortkontakt zur Kanzlei

Aktuelle Fachbeiträge zu geltendem Recht

advomano Rechtsanwälte
AKTUELLES
 
Expertise

advomano aktuell

In eigener Sache - Rechtsanwalt Matthias Bentlage zum Fachanwalt für Erbrecht ernannt

Wir freuen uns mitzuteilen, dass Rechtsanwalt Matthias Bentlage zum Fachanwalt für Erbrecht ernannt worden ist.

Matthias Bentlage

17.11.2021
Beitrag lesen

advomano aktuell

In eigener Sache - Jörg Elsner mit dem Ehrenzeichen des Deutschen Anwaltvereins ausgezeichnet

Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat Rechtsanwalt und Notar Jörg Elsner mit dem Ehrenzeichen der Deutschen Anwaltschaft ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 16. Oktober 2021 anlässlich des 6. Verkehrsrechtssymposiums in Mainz statt.

Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.

15.10.2021
Beitrag lesen

advomano aktuell

In eigener Sache - Vernissage am 15.10.2021

advomano eröffnet am 15.10.2021 die Ausstellung "Roswitha Lüder - retroperspektive".

Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.

06.10.2021
Beitrag lesen

Mietrecht aktuell

BGH urteilt pro Vermieter - Mitschicken des Mietspiegels nicht notwendig

Immer wieder fragen sich Vermieter, ob dem schriftlichen Mieterhöhungsverlangen ein Mietspiegel beizufügen ist. Jetzt hat der BGH entschieden ...

Dr. Christian Lahrmann

02.10.2021
Beitrag lesen

Mietrecht aktuell

Informationen für private und gewerbliche Mieter zur Beseitigung der Hochwasserschäden!

Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen rund um die Beseitigung der Hochwasserschäden und was Sie als Mieter, egal ob privat oder gewerblich, jetzt zu beachten haben.

Dr. Christian Lahrmann

23.07.2021
Beitrag lesen

Familienrecht aktuell

Trennung – Streit um die Ehewohnung

Gem. 1361 b Abs. 1 BGB kann ein Ehegatte verlangen, dass ihm der andere die Ehewohnung oder einen Teil zur alleinigen Benutzung überlässt, soweit dies auch unter Berücksichtigung der Belange des anderen Ehegatten notwendig ist, um eine unbillige Härte zu vermeiden.

Tülay Artanlar

01.06.2021
Beitrag lesen

Familienrecht aktuell

Darf ich Fotos meines minderjährigen Kindes ohne Einwilligung des mitsorgeberechtigten Elternteils ins Internet stellen?

Facebook, Instagram und Co. – jeder kennt es, fast jeder nutzt es. Diese und diverse andere Plattformen werden benutzt, um Fotos ins Internet zu stellen. Der Schnappschuss vom letzten Kindergeburtstag, ein Bild vom ersten Schultag des Kindes, Motive gibt es genügend, um diese stolz mit der Welt zu teilen.

Tülay Artanlar

01.06.2021
Beitrag lesen

Sozialrecht aktuell

Homeoffice: Kein Wegeunfall bei Treppensturz auf dem Weg ins hauseigene Büro

In Zeiten des Corona-Lockdowns arbeiten immer mehr Menschen von zu Hause. Dies wirft auch juristisch ganz neue Fragen auf. So hatte das LSG Nordrhein-Westfalen sich nun mit der Frage auseinanderzusetzen, ob der Sturz von einer Wendeltreppe auf dem Weg ins hauseigene Büro einen Wegeunfall darstellt, der durch die Unfallversicherung abgedeckt ist. (L 17 U 487/19)

Miriam Matzner

01.06.2021
Beitrag lesen

Schadensersatzrecht aktuell

Kein Schmerzensgeld wegen Untersagung des Zugangs zum Supermarkt aufgrund fehlenden Mund-Nasen-Schutzes

Das Amtsgericht Bremen entschied, dass ein Supermarktbetreiber Kunden mit fehlendem Mund-Nasen-Schutz den Zutritt zum Supermarkt verweigern darf. Dies gilt auch für Kunden, denen eine Maskenunverträglichkeit attestiert wurde. (AG Bremen 9 C 493/29)

Miriam Matzner

01.06.2021
Beitrag lesen

Schadensersatzrecht aktuell

Es genügt, nur die Symptome eines Mangels zu beschreiben

Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 04.11.2020 (Az. VII ZR 261/18) erneut seine ständige Rechtsprechung zur sogenannten Symptomtheorie bestätigt. Der Besteller ist nicht gehalten, die Mangelursachen im Einzelnen zu bezeichnen.

Matthias Bentlage

20.05.2021
Beitrag lesen