Aktuelle Fachbeiträge zu geltendem Recht
Arbeitsrecht aktuell
Bei Schnee und Glätte nicht zur Arbeit gekommen - und jetzt?
In Anbetracht der derzeitigen Wetterlage stellen sich fast alle Arbeitnehmer dieselben Fragen: Was mache ich, wenn ich es nicht oder nicht pünktlich zur Arbeit schaffe? Drohen mir arbeitsrechtliche Konsequenzen?
Tülay Artanlar
Verkehrsrecht aktuell
Neue Regelungen für den Drohnenflug
Zum Jahreswechsel ist die neue EU-Drohenverordnung in Kraft getreten. Der Bundesgesetzgeber zieht nun nach und kündigt neue Regulierungen für die unbemannte Luftfahrt an.
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.
advomano aktuell
Ehrung unseres Kollegen Jörg Elsner LL.M.
Am 23./24.04.2021 findet der 9. DAV-Verkehrsanwaltstag in Hamurg statt. Bei diesem besonderen Anlass wird unser Kollege Jörg Elsner LL.M. für seine langjährigen Verdienste im Bereich des Verkehrsrechts geehrt werden.
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.
Ordnungswidrigkeitenrecht aktuell
Immer wieder Ärger mit dem Handy am Steuer
Viele Autofahrer gehen davon aus, dass ein Bußgeld lediglich droht, wenn man ohne Freisprecheinrichtung beim Fahren telefoniert. Das ist aber nicht richtig, das Verbot geht viel weiter.
Wolfgang Zwiehoff
Verfassungsrecht aktuell
Klage gegen Wahlrechtsreform
Im September wählen wir einen neuen Bundestag. Doch die Spielregeln sind immer noch völlig unklar.
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.
Verkehrsrecht aktuell
Unfall auf Zebrastreifen - Haften die Eltern für ihr Kind?
Verkehrsunfälle mit Kindern sind dann problematisch, wenn das Kind noch keine zehn Jahre alt ist. Haften hier die Eltern?
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.
Verwaltungsrecht aktuell
"Hundesalon ist wie ein Waschsalon" - und darf damit wieder öffnen?
Mit einem nicht ganz alltäglichen Fall hatte sich jüngst das Verwaltungsgericht Münster zu befassen. Kern der Frage: Was macht man eigentlich in einem Hundesalon?
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.
Verkehrsrecht aktuell
Automatische Kennzeichenerfassung bald deutschlandweit?
Bislang war die automatisierte und anlasslose Erfassung von Autokennzeichen aller an einer Messeinrichtung vorbeifahrenden Fahrzeuge unzulässig und stellte sowohl ein strafrechtliches als auch ein datenschutzrechtliches Problem dar. Doch das soll sich ändern!
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.
Arbeitsrecht aktuell
Befristete Anstellung nach Ausbildung?
Kann das Arbeitsverhältnis befristet werden, wenn ein Auszubildender nach Abschluss der Berufsausbildung in einem Betrieb übernommen wird?
Wolfgang Zwiehoff
Arbeitsrecht aktuell
Darf der Arbeitgeber in der Corona - Krise aus betriebsbedingten Gründen die Kündigung des Arbeitsverhältnisses aussprechen?
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber ist immer nur als letztes Mittel zulässig.
Wolfgang Zwiehoff