Sofortkontakt zur Kanzlei

Aktuelle Fachbeiträge zu geltendem Recht

advomano Rechtsanwälte
AKTUELLES
 
Expertise

Erbrecht aktuell

Streit in der Erbengemeinschaft: Pflicht zur Rechnungslegung gegenüber Miterben bei Bankgeschäften?

Kümmert sich ein Sohn um die finanziellen Angelegenheiten seiner Mutter ist er nach deren Tod den Miterben gegenüber nicht in jedem Fall zur Rechnungslegung über die Geschäfte verpflichtet. Ob eine solche Rechnungslegung (schriftliche Abrechnungspflicht) besteht, hängt davon ab, ob ein schuldrechtliches Auftragsverhältnis zustande gekommen ist.

Matthias Bentlage

20.05.2021
Beitrag lesen

Verkehrsrecht aktuell

Die Benutzung eines im Fahrzeug eingebauten Touchscreens kann zum Fahrverbot führen

Der Fahrer eines Fahrzeuges der Marke „Tesla“ war bei regennasser Fahrbahn und starkem Regen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte dabei Schäden verursacht. Als Unfallursache hatte er nach dem Unfall angegeben, dass er über den Touchscreen den Geschwindigkeitsregler des Scheibenwischers betätigt habe und deshalb von der Fahrbahn abgekommen sei.

Jörg Elsner, LL.M.

22.04.2021
Beitrag lesen

Ordnungswirdigkeitenrecht aktuell

Der Aufenthalt verschiedener Personen in einem Fahrzeug ist kein Aufenthalt im „öffentlichen Raum“ iSd der Corona-Schutzverordnungen.

Das Amtsgericht Stuttgart (Beschluss vom 08.09.2020 Az. 4 OWi 477 Js 68534/20) hat Bußgeldbescheide aufgehoben, die nach der Baden-Württembergischen Corona Verordnung ergangen war. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hatte die Polizei in einem Fahrzeug vier Personen aus verschiedenen Haushalten angetroffen.

Jörg Elsner, LL.M.

26.03.2021
Beitrag lesen

Familienrecht aktuell

Kinder impfen - wer entscheidet?

Streiten sich die Eltern um die Impfungen des Kindes, so entscheidet derjenige, der sich an den Empfehlungen der STIKO orientiert.

Tülay Artanlar

18.03.2021
Beitrag lesen

Versicherungsrecht aktuell

Gehört der Sand auf dem Boden einer Reithalle zu dem Gebäude der Reithalle?

Das ist eine entscheidende Frage in einem Fall, in dem ein Sturmschaden eingetreten und von der Versicherung bezüglich der Schäden am Dach auch reguliert worden war. Diese Frage beschäftigt nun die Gerichte.

Jörg Elsner, LL.M.

15.03.2021
Beitrag lesen

Grundstücksrecht aktuell

Verzicht auf ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht ist eine Schenkung des Berechtigten

Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 20.10.2020 – X ZR 7/20) klargestellt, dass der Verzicht auf ein dingliches, d. h. im Grundbuch eingetragenes Wohnungsrecht eine Schenkung aus dem Vermögen des Berechtigten darstellt, selbst wenn dieser zum Zeitpunkt des Verzichtes an der Ausübung des Wohnungsrechts, beispielsweise durch Unterbringung in einem Pflegeheim, gehindert ist.

Matthias Bentlage

15.03.2021
Beitrag lesen

Verkehrsrecht aktuell

Straßenverkehr bei Schnee und Eis - Was zwingend zu beachten ist

Die aktuelle Witterungssituation stellt für den Straßenverkehr eine besondere Herausforderung dar. Worauf Sie achten müssen:

Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.

13.02.2021
Beitrag lesen

Medizinrecht aktuell

Französisches Urteil im PIP-Skandal - TÜV zu Schadensersatz verurteilt

Im s.g. PIP-Skandal um minderwertige Brustimplantate hat ein französisches Berufungsgericht jetzt ein Urteil gesprochen. Den Klägerinnen, deren Klage als zulässig bewertet wurde, ist Schadensersatz zugesprochen worden.

Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.

12.02.2021
Beitrag lesen

Gewerbemietrecht aktuell

Recht auf Vertragsanpassung bei Geschäftsaufgabe aufgrund von Corona

Wer als Mieter von Geschäftsräumen wegen der Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie sein Geschäft vollständig schließen muss, hat nach einer Entscheidung des Landgerichts Mönchengladbach vom 02.11.2020 (12 O 154/20) kein Recht, die Miete zu mindern.

09.02.2021
Beitrag lesen

Mietrecht aktuell

Extremes Winterwetter: Was tun, wenn die Heizung ausfällt?

Bei den aktuellen Minusgraden ist es das Schlimmste, was einem Mieter passieren kann: die Heizung ist defekt und die Wohunung lässt sich nicht mehr richtig beheizen. Und jetzt?

09.02.2021
Beitrag lesen