Sofortkontakt zur Kanzlei

Alle Beiträge zum Stichwort: Haftung

Zivilrecht aktuell

Verantwortung als Fahrzeughalter

Das LG Hamburg hat sich in seiner Entscheidung vom 28.11.2024 mit der Frage auseinandergesetzt, ob der Halter eines gestohlenen Fahrzeugs ebenfalls einstandspflichtig wird, wenn er schuldhaft nicht dafür sorgt, das Fahrzeug gegen unbefugte Nutzung zu sichern.

10.02.2025
Beitrag lesen

Verkehrsrecht aktuell

Radfahrer gegen Fußgänger: Wer trägt die Schuld

Im Straßenverkehr kommt es immer wieder zu Unfällen zwischen Radfahrern und Fußgängern. Eine kürzlich ergangene Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm beleuchtet die Frage der Haftungsverteilung bei solchen Unfällen und verdeutlicht, unter welchen Umständen beide Parteien eine Mitschuld tragen können.

29.01.2025
Beitrag lesen

Zivilrecht aktuell

Tierhalterhaftung: Ein aktuelles Urteil des LG Köln

Die Tierhalterhaftung ist ein wichtiges Thema im deutschen Recht, das immer wieder zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führt. Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Köln vom 10. Juli 2024 beleuchtet die Haftungsfragen, die entstehen können, wenn Hundehalter ihre Tiere nicht anleinen.

18.09.2024
Beitrag lesen

Zivilrecht aktuell

Verkehrssicherungspflicht in der Gastronomie

Die Verkehrssicherungspflicht ist ein zentrales Thema im Bereich der Haftung. Sie betrifft die Verantwortung von Betreibern öffentlicher Einrichtungen, Gefahrenquellen zu erkennen und zu beseitigen, um Unfälle zu vermeiden.

30.08.2024
Beitrag lesen

Verkehrsrecht aktuell

Verkehrsunfall auf dem Fußgängerüberweg – Wer haftet?

Das OLG Celle musste sich in seinem Urteil vom 11.10.2023 – 14 U 157/22 mit einem Verkehrsunfall auf einem Fußgängerüberweg befassen.

05.04.2024
Beitrag lesen

Verkehrsrecht aktuell

Amtsgericht entscheidet über Verhalten bei Einfahrt in Parkplatz von Einkaufsmärkten

Auf Parkplätzen von Einkaufsmärkten gilt das Rücksichtnahmegebot der Straßenverkehrsordnung aufgrund der ständig wechselnden Verkehrssituationen in besonderem Maße, sodass hier grundsätzlich bei stetiger Bremsbereitschaft mit der sehr langsamen Geschwindigkeit eines normal gehenden Fußgängers (4-7 km/h) zu fahren ist.

18.12.2020
Beitrag lesen