Alle Beiträge zum Stichwort: Verkehrsunfall

Zivilrecht aktuell
Verantwortung als Fahrzeughalter
Das LG Hamburg hat sich in seiner Entscheidung vom 28.11.2024 mit der Frage auseinandergesetzt, ob der Halter eines gestohlenen Fahrzeugs ebenfalls einstandspflichtig wird, wenn er schuldhaft nicht dafür sorgt, das Fahrzeug gegen unbefugte Nutzung zu sichern.

Verkehrsrecht aktuell
Radfahrer gegen Fußgänger: Wer trägt die Schuld
Im Straßenverkehr kommt es immer wieder zu Unfällen zwischen Radfahrern und Fußgängern. Eine kürzlich ergangene Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm beleuchtet die Frage der Haftungsverteilung bei solchen Unfällen und verdeutlicht, unter welchen Umständen beide Parteien eine Mitschuld tragen können.

Verkehrsrecht aktuell
OLG Köln: Haftung bei Nichtanschnallen im Straßenverkehr
Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat kürzlich ein Urteil zur Haftung von Fahrzeuginsassen nach einem Unfall gefällt. Die Besonderheit lag hier darin, dass eine Fahrzeuginsassin nicht angeschnallt war.

Verkehrsrecht aktuell
Haftungsverteilung bei berührungslosen Unfällen
Unfälle im Straßenverkehr sind leider keine Seltenheit. Besonders kompliziert wird es, wenn es zu einem sogenannten berührungslosen Unfall kommt. In solchen Fällen stellt sich oft die Frage, wie die Haftung zwischen den beteiligten Parteien verteilt wird.

Versicherungsrecht aktuell
Kontrollverlust in einer Corvette
Alle Fahrzeuge, die im Straßenverkehr betrieben werden, müssen versichert sein. Es muss mindestens eine Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug vorliegen. Die Haftpflichtversicherung zahlt nicht für Schäden am eigenen Fahrzeug, die man selbst verursacht hat.

Verkehrsrecht aktuell
Unfallfahrt ohne Führerschein
Eine Autofahrt ohne gültige Fahrerlaubnis kann nicht nur strafrechtliche Konsequenzen haben. Im Falle eines Unfalls kann eine solche Fahrt auch dazu führen, dass die hinter dem Fahrzeug stehende Versicherung, dass durch Sie gezahlte Geld vom Unfallverursacher verlangt.

Verkehrsrecht aktuell
Verkehrsunfall auf dem Fußgängerüberweg – Wer haftet?
Das OLG Celle musste sich in seinem Urteil vom 11.10.2023 – 14 U 157/22 mit einem Verkehrsunfall auf einem Fußgängerüberweg befassen.

Straßenverkehrsrecht aktuell
Kollision mit Mülltonne
Müllabfuhrfahrzeuge sind besonders große Fahrzeuge, die eine besondere Achtsamkeit der sonstigen Verkehrsteilnehmer erfordern. Das liegt nicht nur an der Größe des Fahrzeugs und der Leuchtanlage, sondern auch an den Müllwerkern, die innerhalb kurzer Zeit möglichst viele Tonnen leeren möchten und dabei hauptsächlich auf der Straße arbeiten.

Straßenverkehrsrecht aktuell
Rückwärtsfahren in der Einbahnstraße - In der Regel verboten!
Jeder Autofahrer kennt folgende Situation: Man fährt auf der Suche nach einem Parkplatz durch die Straßen.

Straßenverkehrsrecht aktuell
Rettungswagen haftet trotz Blaulicht
Im Straßenverkehr müssen alle Beteiligten eine besondere Vorsicht an den Tag legen und Rücksicht aufeinander nehmen. Das steht so ausdrücklich in der Straßenverkehrsordnung.